Neue Betrugs-Mails

Das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) hat am 23.08.2024 folgende Pressemitteilung zu aktuellen Betrugsmails herausgegeben:
Warnung
Seit einiger Zeit versuchen Betrüger über verschiedene E-Mail-Adressen, wie beispielsweise "poststelle@bzst.bund.de" an Informationen von Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern zu gelangen.
Sie versenden E-Mails mit dem Titel "Dringend!" oder Ähnlichem über die verschiedenen E-Mail-Adressen im Namen des BZSt mit der Aufforderung eine noch nicht gezahlte Steuerstrafe zu bezahlen.
Das BZSt warnt ausdrücklich davor, auf diese Betrugs-E-Mail zu reagieren.
Betrugs-E-Mails erkennen
Betrugs-E-Mails erkennen Sie unter anderem an folgenden Kriterien:
Kontaktieren Sie das BZSt
Da das BZSt ein starkes Interesse daran hat, dass niemand durch solche betrügerischen Fälschungen geschädigt wird, bitten wir Sie bei dem geringsten Verdacht Kontakt mit dem BZSt aufzunehmen. Helfen Sie mit, solche Fälschungen aufzudecken und senden Sie verdächtige E-Mails und ggf. weitere Informationen mit Ihren Kontaktdaten an das BZSt.
Telefon: +49 (0)228 406 - 0
Fax: +49 (0)228 406 - 2661
E-Mail: oeffentlichkeitsarbeit@bzst.bund.de
De-Mail: poststelle@bzst.de-mail.de
Postanschrift: Bundeszentralamt für Steuern, 53221 Bonn
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Unser Cookie zur Authentifizierung stellt sicher, dass Sie sicher und komfortabel in geschützte Bereiche unserer Website gelangen können. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Wenn Sie YouTube-Videos und Google Maps nutzen möchten, müssen Sie der Verwendung von Cookies dieser Anbieter zustimmen.